Über Uns

Warum Börsenkind? Ich erzähle es Euch!

Hallo, ich bin Daniel!

Im Jahr 1995 bekam ich meinen ersten PC. Das Betriebssystem auf diesem Computer war „Windows 95“ von der Firma Microsoft. Ich war 13 Jahre alt und Finanzen interessierten mich wenig. Andere Dinge waren viel wichtiger. Es war eine tolle Zeit! Und, schade! Denn hätte ich damals (umgerechnet) 500 Euro in Microsoft-Aktien, die quasi in meinem Kinderzimmer standen, an der Börse investiert, so hätte ich mir ganze 120 Anteilsscheine an diesem Unternehmen kaufen können. Heute wären diese 120 Anteilsscheine 45.000 Euro wert. Dividende nicht eingerechnet, Tendenz steigend!

Meine Leidenschaft für die Börse habe ich 2018 entdeckt. Eine herausfordernde, aber chancenreiche Corona-Zeit haben dafür gesorgt, dass ich nach und nach Wissen aufbauen konnte. Jedoch meist auf eigene Faust. Zu groß ist in Deutschland die Skepsis sobald es um Aktien geht. Heute sehen Viele von uns beim Blick auf ihre eigenen Finanzen verpasste Chancen und Gelegenheiten. Diese verschenkte Zeit lässt sich nicht zurückholen. Kinder hingegen haben diese Zeit noch. Sie können zum richtigen Zeitpunkt die richtigen finanziellen Entscheidungen treffen.

Börsenkind basiert auf dem Wunsch, unseren Kindern und Jugendlichen – angesichts zunehmender Notwendigkeit einer privaten Altersvorsorge – die Börse und Aktienmärkte frühzeitig näher zu bringen und Interesse zu wecken. Kinder, die die Börse als Chance begreifen und mit einem Grundverständnis eigenes Interesse entwickeln und Wissen aufbauen, haben eine bessere Chance, eine finanziell sorgenfreiere Zukunft zu bestreiten. Daher hat es sich Börsenkind zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen kinderleicht Börsenwissen zu vermitteln. Kurzum: Wir benötigen in Deutschland mehr Börsenkinder! 

Als studierter Diplom-Betriebswirt und zertifizierter Business-Moderator beschäftige ich mich gerne mit Wirtschaft und Politik, schätze jedoch insbesondere den Austausch mit Menschen und die Arbeit mit Kindern. Ich bin kein Anlageberater und gebe keine Empfehlungen zu Kursentwicklungen oder Unternehmen ab. Ich verstehe mich vielmehr als Dienstleister an unseren Kindern und ordne selbst alles der gemeinsamen Zeit mit meiner Frau und unserem Sohn unter.

ETFs? Aktien? Check unser Börsenlexikon!

Marlon erklärt Euch die wichtigsten Börsenbegriffe.